Surfcamp Bali

Willst du Strände zum Träumen, die perfekte Welle nur in Shorts surfen und dann, abseits touristischer Massen mit coolen Typen abhängen, dann ist Surfcamp Bali die richtige Adresse.

Bali ist neben Hawaii das Surfparadies im pazifischen Ozean schlecht hin und wurde in den 60er Jahren durch australische Surfer erst richtig bekannt. Die häufigen vorgelagerten Korallenriffe an den langen Stränden Balis garantieren für Anfänger wie auch für Surfcracks super Wellen.

Vom Flughafen bist du gerade mal in einer halben Stunde in unserem Camp, welches auf der Halbinsel Bukit angesiedelt ist. Offene, im traditionellen Stil gebaute Bungalows, inmitten eines bezaubernden Gartens, bieten Unterkunft für jeden Geschmack. In nur wenigen Minuten bist du an den Traumstränden von Bali und kannst die Brise des Pazifiks auf der Haut spüren.

In nur zwei Minuten bist du am weltklasse Spot Padang Padang. Weitere zahlreiche Super-Spots, wie Bingin, Uluwatu und Impossibles sind in maximal 10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Unsere Surf Guides kennen die besten Plätze und führen dich täglich zu den besten Surfspots.

Bali bietet auch ausgezeichnete Bedingungen für Anfänger, die in unseren aufbauenden Surfkursen voll auf ihre Kosten kommen.

Bali gehört zu Indonesien, dem größten Inselstaat, und mittendrin in diesem kleinen Paradies auf der Halbinsel Bukit liegt unser Surfcamp. Traumstrände, Palmen, glasklares warmes Wasser und super Wellen lassen dich den kalten Alltag vergessen. Vom Flughafen Denpasar sind es gerade mal 30 Autominuten zum Camp.

Gediegen wohnen und bestens Essen

Du wohnst in offenen Bungalows. Sie sind im traditionellen Stil gebaut und in unserem malerischen Garten von 1.400 Quadratmeter eingebettet. Das Camphaus mit großzügigen Aufenthaltsräumen und tollem Bad lädt ein zum entspannen oder auch mal ein Fest zu feiern. Die Camp Küche bietet ein ausgiebiges Frühstücksbuffet und verwöhnt am Abend alle mit leckeren traditionellen und internationalen Gerichten. Im tropischen Garten mit vielen gemütlichen Ecken, Pavillons und Terrasse oder auch am Pool gibt es immer ein Plätzchen zum abchillen.

Surfen in der Umgebung des Camps

Während dem Sommer ist der Swell sehr konstant. Das Meer hat etwa eine Temperatur von 28 Grad. Du kannst also problemlos nur in Shorts und T-Shirt surfen. Anfänger können das surfen bei uns in der Surfschule Bali erlernen. Solltest du keinen Kurs benötigen bringen dich unsere Surfguids zu den zahlreichen Surfspots der Region. Als Lokals kennen sie sich bestens aus und wissen genau wo die besten Wellen auf dich warten. Die Hammer-Spots, wie Bingin, Uluwatu oder Impossibles liegen praktisch vor der Haustüre und sind maximal 10 Autominuten entfernt. Vom Camp aus bist du in nur zwei Minuten am Surfspot Padang Padang.

Tipps fürs Packen

Da die Sonne intensiv ist, solltest du neben deinen persönlichen Sachen (Kleider, Waschzeug, kleine Reiseapotheke usw.) unbedingt ein gutes Sonnenschutzmittel einpacken. Im Normalfall reicht leichte Kleidung völlig aus, doch es kann am Abend schon mal etwas abkühlen. Ein Pulli kann also nicht schaden. Da es in Bali sehr preisgünstig ist, wirst du mit Sicherheit einiges einkaufen. Wir empfehlen dir daher nicht zu viel einzupacken. Es besteht auch die Möglichkeit deine Wäsche sehr kostengünstig waschen zu lassen. Auch wenn das Malariarisiko seit Jahren gering ist, empfehlen wir dir, dich vor der Abreise beim Hausarzt oder Tropeninstitut zu informieren.

Währung und Kreditkarte

Die Währung in Indonesien ist die Rupiah. Da der Umrechnungskurs variiert, empfehlen wir dir in jedem Fall entweder Bargeld, am besten in Euro, eine Kreditkarte oder eine Maestro (EC) dabei zu haben. Bargeld kann am Flughafen, in Banken oder bei den unzähligen Wechselstuben gewechselt werden. Ebenso gibt es in den touristischen Gebieten Geldwechselautomaten. Die günstigere Variante ist jedoch direkt Bargeld zu tauschen. Einen Bankomat findest du am Flughafen, in Banken und in den meisten Hotels.

Einreisebestimmungen

Du musst im Voraus bei der indonesischen Botschaft ein Touristenvisum beantragen. Im Flugzeug wird eine Landekarte verteilt, welche auszufüllen ist. Bei der Aufenthaltsadresse kannst du die unten angeführte Adresse angeben. Vor der Buchung des Fluges solltest du dich in jedem Fall über die Einreiseformalitäten für deine Nationalität erkundigen.

Transfer vom/zum Flughafen

Gegen einen Unkostenbeitrag pro Person und Weg organisieren wir dir gerne den Transfer vom Flughafen zum Camp und zurück.